Kindergarten > Team

Unser Kindergartenteam

Unser Team im Deutsch-Norwegischen Kindergarten Oslo besteht aus 25 Festangestellten. Wir sind ein tolerantes und offenes Team bestehend aus norwegischen und deutschen Muttersprachlern. Auf dieser Seite stellen sich Ihnen die pädagogischen Leiter:innen unserer Einrichtung kurz vor. (Die Übersicht wird noch vervollständigt.)

 

Bianca Körber Kindergartenleitung

Ich komme ursprünglich aus Wien und habe dort 2009 erfolgreich die Matura absolviert und mein Diplom zur Kindergartenpädagogin erhalten. Anschließend war ich neun Jahre in Österreich als Gruppenleiterin tätig, vier Jahre davon habe ich eine Inklusionsgruppe geleitet.

Nach einem Auslandsjahr in Amerika kam ich im August 2019 nach Oslo, an den Deutsch-Norwegischen Kindergarten.

Nach dem Aufbaustudium „nationale Ausbildung für Kindergartenleitungen“ an der Universität OsloMet habe ich 2021 die Leitung des Deutsch-Norwegischen Kindergartens übernommen. Ich freue mich diese Einrichtung gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln zu dürfen.

„Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.“ (Friedrich Fröbel)

Ulrike Niemann Bärengruppe

Hallo, ich bin verheiratet, habe eine Tochter und lebe seit 2012 in Oslo. Ich bin Kindheitspädagogin B.A. und diplomierte Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Theater. Im Deutsch-Norwegischen Kindergarten Oslo wurde ich 2017 angestellt und habe seitdem mit allen Altersgruppen gearbeitet. Seit August 2022 bin ich pädagogische Leiterin der Vorschulgruppe „Bären“.

Ich freue mich auf einen regen Austausch mit den Kindern, auf zahlreiche Ausflüge in die Natur und auf ein gutes Verhältnis mit den Eltern und Familien.

„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“ (Astrid Lindgren)

Antina Schäfer Spatzengruppe

Ich komme ursprünglich aus dem Odenwald, fühle mich aber seit einem Auslandssemester in der 10. Klasse auch in Norwegen zu Hause. Da ich schon lange wusste, dass ich mit Kindern arbeiten möchte, habe ich nach dem Abitur und einem Jahr als Au-pair in Norwegen Kindheitspädagogik studiert. Seit 2022 arbeite ich im Deutsch-Norwegischen Kindergarten in Oslo, wo ich seit 2024 die Leitung der Spatzengruppe übernommen habe.

Die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren finde ich besonders spannend, und ich freue mich darauf, sie ein Stück weit in ihrer Entwicklung zu begleiten und mit ihnen gemeinsam die Welt zu entdecken. Dabei liegt mir ein feinfühliger und wertschätzender Umgang mit jedem einzelnen Kind besonders am Herzen.

 „Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen.“ (Maria Montessori)

Sandy Tallot Eulengruppe

Ich komme ursprünglich aus Mitteldeutschland. Nach Erhalt meines Gesellenbriefes als Fotografin und Abschluss meines Studiums der Gesundheits- und Sozialwissenschaften machte ich mich 2011 auf den Weg nach Norwegen. Seit Januar 2014 bin ich am Deutsch-Norwegischen Kindergarten tätig, nach meiner zweiten Elternzeit habe ich dann die Leitung der Froschgruppe übernommen.

„Man ist nie zu klein um großartig zu sein.” (Unbekannt)

Stefanie Matitz stellvertretende Kindergartenleitung

Ich komme aus dem Süden Österreichs und habe dort mein Diplom zur Kindergartenpädagogin und Kleinkinderzieherin absolviert. Nach meinem Bachelorstudium der Bildungswissenschaft in Wien, Tätigkeiten in der Kinder und Jugendhilfe sowie meinem Steckenpferd der Gartenpädagogik, hat es mich wieder zurück in den so wichtigen Elementarbereich gezogen. Ich habe mich 2023 für Oslo und den Deutsch-Norwegischen Kindergarten entschieden und darf seit 2024 an der Leitung und Weiterentwicklung des Hauses mitwirken.  

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Anja Pufahl Schneckengruppe

Seit dem ich mich erinnern kann, wollte ich als großer Mensch etwas mit Kindern machen. Dabei bin ich geblieben und habe nach vielen Praktika den Deutsch-Norwegischen Kindergarten Oslo entdeckt. 2012 habe ich hier mit einem Praktikum begonnen und mich sofort in die Stadt verliebt. Ein Jahr später beendete ich mein Studium Bildung und Erziehung im Kinderalter” und arbeitete fortan hier im Kindergarten. Im September 2014 habe ich erstmals eine Gruppenleitung übernommen.

„Es gibt nichts spannenderes als gemeinsam mit Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen.” (Anja Pufahl)

Birte Dlapal Wildschweingruppe

Hallo, ich bin Birte und komme aus dem schönen Schwabenländle. Nach meinem Bachelorstudium in der Kindheitspädagogik bin ich für mein Masterstudium in Childhood Studies nach Norwegen gezogen. Seit Juli 2024 habe ich die wirklich tolle Gelegenheit, hier im deutsch-norwegischen Kindergarten zu arbeiten. Und seit Januar 2025 darf ich als Gruppenleiterin der Wildschweingruppe tätig sein, was mir wirklich viel Freude bereitet. Erich Kästner hat einmal gesagt: "Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück." Gerade im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern kann ich das tagtäglich erfahren, was die Arbeit mit ihnen so wertvoll und zufriedenstellend macht.

Jana Zander Wolfsgruppe

Die Vorstellung von Jana Zander folgt.

Thushani Selvarajah
[in Elternzeit]

Seit 2015 bin ich im Deutsch-Norwegischen Kindergarten tätig und habe in dieser Zeit umfassende Erfahrungen in verschiedenen Gruppen gesammelt. 

Ich verfüge über einen Bachelorabschluss in "International Business Management" und stehe kurz vor dem Abschluss meines zweiten Bachelorstudiums in "Kindheitspädagogik". Diese Kombination ermöglicht es mir, sowohl organisatorische als auch pädagogische Aspekte in meiner Arbeit effektiv zu vereinen. Mein Studium in Kindheitspädagogik hat es mir ermöglicht, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsprozesse der Kinder zu entwickeln.

Die Arbeit mit Kindern erfüllt mich jeden Tag aufs Neue. Ich lege großen Wert darauf, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind seine individuellen Stärken entfalten kann. Die Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen der Kinder steht für mich im Vordergrund.

„Die aktive Teilnahme am Lernprozess fördert die kognitive Entwicklung und das Verständnis des Kindes für seine Umwelt.“ ( Jean Piaget)

 

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir suchen regelmäßig neue Kolleg:innen und auch Praktikant:innen. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Seite unter Freie Stellen.

 

Haben Sie Fragen zum Kindergarten?

Sekretariat Kindergarten

Annette Yssen
Tel: (+47) 45 73 15 75

E-Mail

Kindergartenleiterin

Bianca Körber
Tel: (+47) 45 73 71 99

E-Mail