Die Deutsch-Norwegische Schule Oslo (DENOSO) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Nach Jahren intensiver Planung und Vorbereitung hat sie ihren neuen Campus am Fluss Akerselva im Stadtteil Sagene bezogen. Dieser Umzug ermöglicht es, den Deutsch-Norwegischen Kindergarten, die Grundschule sowie die Mittel- und Oberstufe langfristig an einem gemeinsamen Standort zu vereinen – ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Schule und die gesamte Schulgemeinschaft.
WeiterlesenFünf Tage voller Wissenschaft und Entdeckungen – das war die Forscherwoche in Niedersachsen! Schülerinnen der 9. Klasse nahmen an diesem besonderen Event teil und erlebten spannende Experimente, faszinierende Vorträge und aufregende Herausforderungen. Von Astrophysik über Chemie bis hin zu Informatik – die Woche bot Einblicke in verschiedene naturwissenschaftliche Disziplinen und zeigte, wie lebendig Forschung sein kann.
WeiterlesenBirgit Korneliussen arbeitet seit über 20 Jahren als Soziallehrerin an unserer Schule. Sie ist ein Bindeglied zwischen unseren SchülerInnen und ihren Familien, der Schule und den norwegischen Behörden. Von vertraulichen Gesprächen über die Koordination der SMU, bis hin zur Organisation externer Referenten – Birgits Aufgaben sind sehr vielseitig und vor allem wichtig. Hier ein kleiner Einblick in einen für Birgit „ganz normalen“ Arbeitstag.
Weiterlesen2019 zog Lena Gayoso mit ihrem Mann und ihren Kindern für vier Jahre nach Oslo. Während dieser Zeit erlebten sie den norwegischen Alltag mit all seinen Herausforderungen und schönen Momenten. Diese Erfahrungen inspirierten Lena dazu, das Kinderbuch „Von wegen Elche! Bastian zieht nach Norwegen“ zu schreiben, in dem sie die Geschichte eines Jungen erzählt, der sich in einem neuen Land zurechtfinden muss. Heute lebt die Familie wieder in Berlin, doch Norwegen und die dort entstandenen Erinnerungen bleiben ein prägender Teil ihres Lebens. Im Interview spricht Lena über die Inspiration zu ihrem Buch, den besonderen norwegischen Lebensstil und erklärt, weshalb das Buch gut zu unserer Schule passt.
WeiterlesenWas führt Schüler*innen und Lehrer*innen aus fünf deutschen Auslandsschulen nach Bilbao? Ein Filmfestival, kombiniert mit einem Filmworkshop „für Fortgeschrittene“.
WeiterlesenDie Schülervertretung (SV) ist das Bindeglied zwischen den SchülerInnen und der Schulleitung. Sie vertritt die Interessen der Schülerschaft, organisiert Veranstaltungen und setzt sich für positive Veränderungen im Schulalltag ein. Doch was bedeutet es eigentlich, SchülersprecherIn zu sein? Julia Stracke und Edward Ong Mellor geben uns Einblicke in ihre tägliche Arbeit, Herausforderungen und persönlichen Erfahrungen.
WeiterlesenEine Entsendung ins Ausland stellt vielfältige Chancen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung dar. Besonders für Familien mit Kindern ist diese Möglichkeit mit größeren organisatorischen Herausforderungen verbunden, da auch in der Übergangsheimat Kinder beschult und betreut werden müssen. Für Expats in und um Oslo ist die Deutsch-Norwegische Schule mit ihrem angebundenen Kindergarten eine wichtige Anlaufstelle.
WeiterlesenDie Deutsch-Norwegische Schule Oslo bietet mit ihrem internationalen Netzwerk deutscher Auslandsschulen vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenhalte
Weiterlesen